Systemisches 1:1 Coaching

Ich biete Ihnen Unterstützung u.a. in folgenden Situationen:

  • einem Wechsel in eine neue berufliche Rolle oder einer beruflichen Neuorientierung.
  • der Bewältigung einer herausfordernden beruflichen Phase.
  • einer schwierigen persönlichen Situation/Phase, die Auswirkungen auf Ihre berufliche Tätigkeit hat.
  • Ihrem Auftreten und Ihrer Wirkung auf andere. 
  • bei Veränderungen in der Organisation.
  • Ihrer persönlichen Weiterentwicklung als Führungskraft.
  • der Planung und Reflexion Ihrer beruflichen Entwicklung und Karriere.
  • der Bewältigung von Stress und der Sicherung einer ausgeglichenen Lebensbalance.
  • der Auflösung einer Konfliktsituation.
  • der Entwicklung und der Förderung Ihres Teams.
  • Ihrer Positionierung als Frau im Business.
  • der Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch. 
  • der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Gehaltsverhandlungen. 


Was ist eigentlich Coaching? 

Coaching ist eine zeitlich begrenzte, auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte, professionelle Begleitung Ihres persönlichen Veränderungsprozesses. Coaching hat immer ein klares Ziel, ist im beruflichen oder privaten Kontext angesiedelt und dient der Weiterentwicklung von Lern- und Leistungsprozessen. Coaching ist lösungs- und zukunftsorientiert, auf Ihre vorhandenen Ressourcen ausgerichtet und fördert ganz grundsätzlich Ihre Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung. Im Wesentlichen ist Coaching also Hilfe zur Selbsthilfe. In einem Coaching wird individuell an den persönlichen Entwicklungsthemen gearbeitet. Gemeinsam mit mir als Coach leiten Sie direkte Handlungsmaßnahmen für Ihren beruflichen oder privaten Alltag ab. 

Wo finden die Coachings statt?

Ich treffe Sie gerne persönlich entweder in meinem Büro in München/Schwabing oder in Ihren Räumen und biete auch Online-Coachings an. Falls Sie außerhalb Münchens wohnen, kann ein erstes unverbindliches Kennenlernen ebenfalls online stattfinden. Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten möchten. Zudem biete ich auch Coachings unter freiem Himmel in Form eines „Coaching in der Natur“ an - beim Gehen werden oft die Gedanken und Gefühle  angeregt und können besser fließen.     

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Die Dauer eines Coaching-Prozesses ist individuell verschieden. Der Erfahrung nach reichen ca. 5 bis 10 Coaching-Einheiten à 60-90 Minuten für die Bearbeitung eines Themas aus. Zu Beginn des Coachings gibt es eine klare Auftragsklärung und ein von Ihnen für das Coaching definiertes Ziel. Sie können davon jederzeit abweichen - manchmal lohnen sich gerade die Umwege. Ich werde Sie darauf aufmerksam machen, so dass Sie diese Entscheidung bewusst treffen. Sie bestimmen die Themen und Inhalte des Coachings, ich verantworte den Prozess. Sie sind der Experte für die Lösungen, die für Ihr Thema die richtigen sind, ich begleite und unterstütze Sie dabei, diese Lösungen zu finden. Dabei kann ich auf eine umfangreiche Auswahl an Methoden und Tools zurückgreifen – das Wichtigste ist jedoch, dass Sie sich wohlfühlen und sich auf den Prozess einlassen. 

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.